Alle Episoden

Mit regionaler Naturkosmetik das Klima und den Körper schützen - NKM über Nachhaltige Kosmetik

Mit regionaler Naturkosmetik das Klima und den Körper schützen - NKM über Nachhaltige Kosmetik

55m 54s

Gut für die Haut, schlecht für die Umwelt - das trifft häufig für konventionelle Kosmetik in unserem Badezimmer zu! Mareike und Alex von Naturkosmetik München produzieren Hautpflege aus regionalen Zutaten, wobei die Belastung der Umwelt eine zentrale Rolle spielt. Die Beiden sind der Meinung, dass die Zukunft von Verpackungen auf einem Kreislauf- und Mehrwegsystem basieren muss. Wie NKM dieses Problem in der Kosmetikindustrie als klimazertifiziertes Unternehmen bereits löst und ob wir weniger Verpackungsmüll produzieren würden, wenn jede:r Einzelne:r für ihren Verpackungsmüll bezahlen müsste? Diese Fragen besprechen wir gemeinsam mit Mareike und Alex von NKM in „Bye Bye CO2 - der...

Alles möglich - außer Klimaschutz?! - LEA über die Sichtbarkeit von gesellschaftlich relevanten Themen

Alles möglich - außer Klimaschutz?! - LEA über die Sichtbarkeit von gesellschaftlich relevanten Themen

49m 1s

Das unser Leben in dieser Welt und auf diesem Planeten nicht selbstverständlich ist, hat Sängerin LEA bereits erkannt. Ihre Reichweite nutzt sie nicht nur, um dieses Verständnis mit der Öffentlichkeit zu teilen, sonder auch um anderen Frauen eine Stimme und eine Plattform zu geben. Mit ihrem eigenen Musiklabel unterstützt sie gezielt junge und talentierte Musikerinnen für eine diverser Musikindustrie. Warum wir uns Alle mehr unter die Arme greifen sollten und was Klimaschutz mit ihrer Ebay Kleinanzeigen Pflanzenstory zu tun hat, verrät sie Claire Oelkers in dieser Folge „Bye Bye CO2 - der Lichtblick Klima-Podcast“.

Klimafreundlich, hip und sportlich von A nach B - Andy Weinzierl über E-Mobilität in Städten

Klimafreundlich, hip und sportlich von A nach B - Andy Weinzierl über E-Mobilität in Städten

48m 33s

Warum wir bei SUSHI nicht an japanisches Essen, sondern an E-Mobilität denken? Dafür ist Andy Weinzierl verantwortlich, der 2018 gemeinsam mit Joko Winterscheidt SUSHI Bikes gegründet hat. Wir Menschen sind leider häufig zu bequem für das Fahrrad. Andy ist der Meinung, dass ein Motor am Fahrrad die Überwindung für unseren inneren Schweinehund sein kann. Deshalb produziert und verkauft SUSHI Bikes bezahlbare und stilvolle E-Bikes für die Stadt, die an den Comfort von Autos herankommen sollen. Für den Gründer ist es jetzt an der Zeit in die Infrastruktur von E-Mobilität zu investieren und diese zu gestalten, damit wir unser Leben zukünftig...

Konsum ist Kopfsache - Lisa Jaspers über die Transparenz von Lieferketten

Konsum ist Kopfsache - Lisa Jaspers über die Transparenz von Lieferketten

52m 33s

Kann Fair Trade stylisch und bezahlbar für eine junge und designaffine Zielgruppe sein? Ja! Das bestätigt Lisa Jaspers, die in ihrem Fair-Trade-Shop FOLKDAYS handgefertigte Produkte aus natürlichen Materialien und fairem Handel anbietet. Die Gründerin und Aktivistin hat eine Petition für ein Lieferkettengesetz vorangetrieben und setzt sich dafür ein, dass Unternehmen für Schäden an Umwelt und Mensch verantwortlich gemacht werden können. Gerade im Fashionbereich gibt es hier viele Probleme in der Liefer- und Wertschöpfungskette, weshalb sie hier die Lösungen auf einer systematischen Ebene sieht. Wie man mal kurz eine Petition ins Leben ruft, ob diese letzendlich erfolgreich war und wie unser...

Mit Emotionen zum Engagement - Micha Fritz über strukturelle Lösungen

Mit Emotionen zum Engagement - Micha Fritz über strukturelle Lösungen

54m 12s

Wasser ist ein Menschenrecht! Es ist eine Ressource, die der Erde entnommen wird und allen Menschen zur Verfügung stehen muss. Genau deshalb trinkt Micha Fritz Leitungswasser, denn seiner Meinung nach sollte Wasser keinen Preis haben. Micha ist Gründer von Viva con Agua, einem Verein, der die Menschen weltweit mit sauberem Trinkwasser versorgt und sich für Sanitärversorgung und Hygiene einsetzt. Micha versucht Menschen über Emotionen zu erreichen und sie zu inspirieren sich zu engagieren. Erst wenn einzelne Individuen zu einem gesellschaftlichen Wandel beisteuern sind strukturelle Lösungen möglich - und die müssen dann systematisch umgesetzt werden. Warum es Micha schwer fällt die...

Veganuary macht Vegan zu mehr als einem Neujahrsvorsatz - Ria Rehberg & Katharina Weiss-Tuider über Veganismus

Veganuary macht Vegan zu mehr als einem Neujahrsvorsatz - Ria Rehberg & Katharina Weiss-Tuider über Veganismus

48m 52s

Ein beliebter Neujahrsvorsatz lautet: „Ein Monat lang vegan essen!“. Und das, obwohl eine vegane Ernährung so schwierig, ungesund, langweilig und teuer sein soll! Mit diesem Vorurteil machen Ria Rehberg und Katharina Weiss-Tuider von Veganuary in dieser Folge Schluss. Veganuary ist vielen als Hashtag bekannt, der insbesondere zu Beginn eines neuen Jahres im Netz kursiert. Dahinter steckt jedoch eine internationale NGO, die Menschen dazu ermutigen möchte sich einen Monat lang vegan zu ernähren und sich dadurch mit der pflanzlichen Ernährung anzufreunden. Die Nachfrage nach veganen Produkten ist groß, denn laut Ria und Katharina sehnt sich insbesondere die jüngere Generation nach gesunden...

Comfortzone statt Klimarettung - Johannes Strate über klimafreundliche Konzerte & Mehr

Comfortzone statt Klimarettung - Johannes Strate über klimafreundliche Konzerte & Mehr

41m 38s

Musik kann ein Medium sein auf Missstände, wie die Klimakrise, aufmerksam zu machen und gleichzeitig auch davon abzulenken. Das Teilen dieser Musik mit Menschen auf Tour müsste nach Johannes Starte klimaneutral funktionieren. Johannes ist der Sänger der Band Revolverheld, die zeigt wie Ansätze einer klimafreundlichen Tour aussehen können: das Catering regional, Wasser- statt Plastikflaschen und Merch muss Fairtrade! Johannes möchte seine Reichweite nutzen und Vorbild sein. Er hat erkannt, dass wir keine Zeit mehr haben jetzt einfach Nichts zu tun. Dazu müssen wir seiner Meinung nach Gewohnheiten aufbrechen und Handeln - alles Andere ein Verbrechen! Wie Johannes das schafft und...

Hoffnung durch die Connection zwischen Natur und Mensch - Lea van Acken über Ansätze einer grünen Filmindustrie

Hoffnung durch die Connection zwischen Natur und Mensch - Lea van Acken über Ansätze einer grünen Filmindustrie

67m 8s

"Das Streamen von Filme und Serien ist fast schon Teil unseres Alltags, wie viel Ressourcen eine Filmproduktion in Anspruch nimmt jedoch nur wenigen bewusst. Ausgeschlossen davon - Schauspielerin Lea van Acken. Die talentierte Schauspielerin setzt sich unter anderem für Filmmakers for Future und als Nachhaltigkeitsbotschafterin des Deutschen Filmpreises ein. Lea hat erkannt, dass Alle ihren Teil zur Rettung des Klimas beitragen müssen und dementsprechend auch die Filmindustrie. Warum Lea von den Erkenntnissen zum Klimawandel überfordert ist und wie sie in solchen Momenten wieder Klarheit schafft, teilt sie im Gespräch mit Claire Oelkers.

Über eure Fragen oder euer Feedback zum Podcast...

Systematische Lösungen für eine Welt ohne Klimasünder - Waldemar Zeiler über die Zukunft unserer Wirtschaft

Systematische Lösungen für eine Welt ohne Klimasünder - Waldemar Zeiler über die Zukunft unserer Wirtschaft

53m 20s

Glückliche Menschen sind offener und haben mehr Kapazitäten die Probleme dieser Welt anzugehen. Basierend auf diesem Ansatz hat Waldemar Zeiler Einhorn gegründet. Einhorn verfolgt einen Fairstainability-Ansatz und die Vision positiven gesellschaftlichen Wandel nach vorne zu treiben. Genau wie Waldemar, der das Gründer-Virus in sich trägt! Seinen damaligen Traum mit 30 Millionär zu werden hat er nach 7 Unternehmensgründungen über Bord geworfen. Heute ist er der Meinung, dass der aktuell gelebte Kapitalismus das Leben auf unserem Planeten maßgeblich einschränken wird. Die Verantwortung dafür liegt nicht ausschließlich beim Individuum, denn Probleme sollten systematisch gelöst werden. Wie es funktionieren kann, dass Mitarbeiter:innen ihr...

Nachhaltig die Welt sehen?! - Zweidiereisen über nachhaltiges Reisen

Nachhaltig die Welt sehen?! - Zweidiereisen über nachhaltiges Reisen

47m 48s

Nachhaltiges Reisen ist teuer, kompliziert und fast unmöglich. Und vegan in der Weltgeschichte unterwegs zu sein, scheinbar kompliziert. Das stimmt nicht! Denn, dass man heute immer und überall eine vegane Alternative findet und nachhaltiges Reisen mit ein wenig Recherche vorab nicht zwingend teuer sein muss, zeigen Lisa und Max von Zweidiereisen. Seit 2017 teilen sie Beiträge zu den Themen Nachhaltigkeit, Veganismus und insbesondere dem Reisen. Die beiden sind der Meinung, dass die Reiselust nicht gestoppt werden muss, sondern bewusster und nachhaltiger gelebt werden sollte. Wo ihr veganes Paradies liegt und warum nachhaltiger Urlaub einfacher ist als man denkt, hört ihr...